Industrie für
Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
Wohlstand
Rheinland-Pfalz steht für starke Industrie, technologische Spitzenleistungen und nachhaltige Lösungen. Hier entstehen Innovationen, sichere Arbeitsplätze und Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Entdecken Sie eine Region, die Fortschritt lebt!
55 % ALLER WAREN WERDEN EXPORTIERT
Die Industrie: Rückgrat und Zukunftsmotor für Rheinland-Pfalz
Die Industrie ist das wirtschaftliche Herzstück von Rheinland-Pfalz. Mit einem hohen Exportanteil, innovativen Unternehmen und einer Vielzahl an gut bezahlten Arbeitsplätzen trägt sie maßgeblich zum Wohlstand im Land bei. Branchen wie die Chemie-, Pharma-, Automobil- und Lebensmittelindustrie prägen die Wirtschaft.
Gleichzeitig ist die Industrie ein Innovationstreiber, der mit Forschung und Entwicklung neue Technologien und nachhaltige Lösungen hervorbringt.
Die Industrie ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, technologischem Fortschritt und nachhaltigem Wachstum in Rheinland-Pfalz – heute und in Zukunft.
Die Industrie in Rheinland-Pfalz bietet mehr als nur einen Arbeitsplatz. Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Branchen – von Chemie und Pharma über Maschinenbau bis zur Lebensmittelindustrie – gibt es hier vielseitige Möglichkeiten, um seine Talente einzubringen und sich weiterzuentwickeln.
Attraktive Gehälter und spannende Arbeitsplätze mit modernster Technologie machen die Industrie zu einem der besten Arbeitgeber der Region. Ob Forschung, Produktion oder Management – hier entstehen innovative Lösungen, die weltweit gefragt sind.
Gleichzeitig setzt die Industrie auf Nachhaltigkeit und gestaltet aktiv eine zukunftsfähige Wirtschaft.

Unsere Industrie-Branchen
Schnelle Übersicht mit Zahlen, Daten, Fakten.

Chemie & Pharma
Die chemische Industrie ist ein zentraler Motor für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Sie zählt zu den umsatzstärksten Branchen im Land und spielt eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und Innovationen. Mit einem breiten Spektrum an Produkten – von Pharmazeutika über Kunststoffe bis hin zu Spezialchemikalien – deckt sie nicht nur nationale, sondern auch internationale Märkte ab.

Metall & Elektro
Die Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist eine tragende Säule der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Sie zählt zu den größten und bedeutendsten Branchen im Land und stellt einen wesentlichen Anteil der industriellen Wertschöpfung. Mit vielfältigen Produkten, von Automobilkomponenten über Maschinenbau bis hin zu hochpräzisen Elektroniksystemen, ist die M+E-Industrie ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Wirtschaftsbereiche.

Lebensmittel
Die Lebensmittelindustrie in Rheinland-Pfalz verbindet mit ihrer breiten Produktpalette – von Wein und Spirituosen über Backwaren bis hin zu Molkereiprodukten – die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Rheinland-Pfalz gehört zu den wichtigsten Weinbaugebieten Europas. Doch auch andere Lebensmittelprodukte aus der Region finden weltweit Anerkennung und tragen zur hohen Exportquote der Branche bei.
Wir.Hier. steht für die chemische Industrie, das pulsierende Herz in Rheinland-Pfalz.
Verantwortung
für Umwelt
und Gesellschaft
Die Industrie in Rheinland-Pfalz geht voran, wenn es darum geht, Innovation und Nachhaltigkeit zu verbinden. Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft und entwickeln Lösungen, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang bringen.
Von der Umstellung auf CO₂-neutrale Produktionsprozesse über den Einsatz recycelbarer Materialien bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien – die Industrie investiert gezielt in nachhaltige Technologien und Praktiken. Ziel ist es, nicht nur den ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern auch neue Maßstäbe für eine umweltfreundliche Wirtschaft zu setzen.
Doch Nachhaltigkeit bedeutet mehr als Umweltschutz. Die Industrie fördert faire Arbeitsbedingungen, unterstützt regionale Projekte und engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung, um nachhaltiges Denken und Handeln in der gesamten Gesellschaft zu verankern.
Dieses Engagement zeigt: Die Industrie in Rheinland-Pfalz ist nicht nur ein wirtschaftlicher Motor, sondern auch ein Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft – für die Region, Deutschland und die Welt.
Treiber
für Fortschritt
und Entwicklung
Die Industrie in Rheinland-Pfalz steht für Fortschritt und Erfindergeist. Sie treibt durch ihr Engagement für Innovationen technologische Entwicklungen voran, die unsere Wirtschaft zukunftsfähig machen und die Lebensqualität steigern. Ob in der Chemie-, Pharma-, Automobil- oder Maschinenbauindustrie – die Unternehmen der Region setzen auf Forschung, Entwicklung und kluge Köpfe, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
Neue Werkstoffe, digitale Lösungen und nachhaltige Technologien entstehen hier durch enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Innovationsfreude und Investitionen in moderne Produktionsmethoden stärken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern schaffen auch hochwertige Arbeitsplätze und sichere Perspektiven.
Dieses Engagement hat Rheinland-Pfalz zu einer der führenden Innovationsregionen gemacht, deren Produkte und Ideen weltweit gefragt sind. Hier entstehen nicht nur Lösungen für aktuelle Herausforderungen – die Industrie gestaltet aktiv die Zukunft.
Mit ihrer Innovationskraft zeigt die Industrie in Rheinland-Pfalz, wie Kreativität und Technik zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Wirtschaft führen können. Sie ist ein Symbol für Fortschritt, von dem die gesamte Gesellschaft profitiert.